Zürcher Schauspielakademie

Schauspieler proben auf der Bühne

Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot

Die Zürcher Schauspielakademie bietet ein breites Spektrum an Kursen für angehende Schauspieler, Regisseure, Drehbuchautoren und Bühnentechniker. Finden Sie den Kurs, der zu Ihren Interessen und Zielen passt, und starten Sie Ihre Karriere in der Welt des Theaters und Films!

Kursübersicht ansehen

Unsere Kurse

Schauspielkurse

  • Schauspielkurs in Aktion

    Grundausbildung Schauspiel

    Eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Schauspiels. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die essenziellen Techniken und Methoden, um Ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Sie lernen, Rollen zu interpretieren, Ihre Stimme und Ihren Körper bewusst einzusetzen und mit anderen Schauspielern zusammenzuarbeiten. Der Kurs beinhaltet Übungen zur Improvisation, Szenenarbeit und Rollenstudium. Dozent: Martin Keller.

    Dauer: 2 Semester, Start: September, Kosten: CHF 4'800

  • Schauspielkurs in Aktion

    Aufbaukurs Schauspiel

    Dieser Kurs baut auf der Grundausbildung auf und vertieft Ihre Kenntnisse im Bereich Schauspiel. Sie lernen, komplexe Rollen zu interpretieren, Ihre schauspielerischen Fähigkeiten in verschiedenen Genres einzusetzen und sich auf Vorsprechen vorzubereiten. Der Kurs beinhaltet Szenenarbeit, Rollenstudium, Improvisation und Kameratraining. Dozentin: Julia Stern.

    Dauer: 2 Semester, Start: September, Voraussetzung: Grundausbildung Schauspiel, Kosten: CHF 5'200

  • Meisterklasse Schauspiel

    Ein intensiver Kurs für fortgeschrittene Schauspieler, die ihre Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau bringen möchten. Sie arbeiten mit erfahrenen Regisseuren und Coaches an anspruchsvollen Rollen und Projekten. Der Kurs beinhaltet Szenenarbeit, Rollenstudium, Kameratraining und die Vorbereitung auf professionelle Engagements. Dozent: Prof. Dr. Thomas Bachmann.

    Dauer: 1 Semester, Start: Februar, Voraussetzung: Aufbaukurs Schauspiel oder vergleichbare Erfahrung, Kosten: CHF 3'500

  • Sprecherziehung

    In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stimme optimal einzusetzen und Ihre Aussprache zu verbessern. Sie üben verschiedene Sprechtechniken und lernen, wie Sie Ihre Stimme gezielt für die Bühne und vor dem Mikrofon einsetzen können. Themen sind Atmung, Artikulation, Betonung und Stimmführung. Dozentin: Sarah Meier.

    Dauer: 1 Semester, Start: September, Kosten: CHF 2'400

Regiekurse

  • Regiekurs in Aktion

    Grundlagen der Regie

    Eine Einführung in die Grundlagen der Theater- und Filmregie. Sie lernen, wie man ein Stück oder ein Drehbuch analysiert, ein Regiekonzept entwickelt, Schauspieler führt und eine Inszenierung oder einen Film gestaltet. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen, Szenenarbeit und die Analyse von Regiearbeiten. Dozent: Peter Schneider.

    Dauer: 2 Semester, Start: September, Kosten: CHF 5'800

  • Regiekurs in Aktion

    Regie für Fortgeschrittene

    Dieser Kurs baut auf den Grundlagen der Regie auf und vertieft Ihre Kenntnisse im Bereich Inszenierung, Schauspielerführung und Dramaturgie. Sie arbeiten an eigenen Projekten und erhalten Feedback von erfahrenen Regisseuren und Coaches. Der Kurs beinhaltet Szenenarbeit, Projektentwicklung und die Präsentation von Regiearbeiten. Dozentin: Anna Weber.

    Dauer: 2 Semester, Start: September, Voraussetzung: Grundlagen der Regie, Kosten: CHF 6'200

Drehbuchkurse

  • Drehbuchkurs in Aktion

    Drehbuch Grundlagen

    Eine Einführung in die Grundlagen des Drehbuchschreibens. Sie lernen, wie man eine Geschichte entwickelt, Charaktere gestaltet, Dialoge schreibt und ein Drehbuch formatiert. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen, die Analyse von Drehbüchern und die Entwicklung eines eigenen Drehbuchprojekts. Dozent: Markus Lehmann.

    Dauer: 2 Semester, Start: September, Kosten: CHF 4'500

  • Drehbuchkurs in Aktion

    Drehbuch Aufbaukurs

    Dieser Kurs baut auf den Grundlagen des Drehbuchschreibens auf und vertieft Ihre Kenntnisse im Bereich Dramaturgie, Charakterentwicklung und Dialoggestaltung. Sie arbeiten an eigenen Drehbuchprojekten und erhalten Feedback von erfahrenen Drehbuchautoren und Produzenten. Dozentin: Lisa Gerber.

    Dauer: 2 Semester, Start: September, Voraussetzung: Drehbuch Grundlagen, Kosten: CHF 4'900

Bühnentechnik-Kurse

  • Bühnentechnik-Kurs in Aktion

    Bühnentechnik Einführung

    Eine Einführung in die Grundlagen der Bühnentechnik. Sie lernen die verschiedenen Bereiche der Bühnentechnik kennen, wie z.B. Bühnenbau, Lichttechnik, Tontechnik und Maske. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen und die Mitarbeit bei Theaterproduktionen. Dozent: Stefan Huber.

    Dauer: 1 Semester, Start: September, Kosten: CHF 2'800

  • Bühnentechnik-Kurs in Aktion

    Lichttechnik für die Bühne

    Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Lichttechnik für Theater und Veranstaltungen. Die Studierenden lernen verschiedene Scheinwerfertypen kennen, erstellen Lichtpläne und setzen Beleuchtungsszenen um. Dozentin: Elena Roth.

    Dauer: 1 Semester, Start: Februar, Kosten: CHF 3'200

  • Tontechnik für Theater und Film

    In diesem Kurs werden die Grundlagen der Tontechnik vermittelt, von der Mikrofonierung bis zur Abmischung. Die Studierenden lernen, Tonaufnahmen zu bearbeiten und für Theater- und Filmproduktionen zu optimieren. Dozent: David Frei.

    Dauer: 1 Semester, Start: September, Kosten: CHF 3'000